App Entwicklung und App Entwicklung Kosten

Wir entwickeln Apps aus Leidenschaft


Web App und Mobile App Entwicklung

Als ganzheitlicher IT Dienstleister mit langjähriger Erfahrung decken wir für dich den gesamten Wertschöpfungsprozess der App Entwicklung ab. Vom Konzept über das App Design durch unsere UX Experten bis zur Entwicklung der Anwendung und darüber hinaus. Denn auch nach Abschluss der Entwicklung einer Mobile App oder Web App stehen wir dir weiterhin zur Seite. 

Wir sorgen für problemlosen Betrieb und Support auf den gewünschten Plattformen, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. So erhältst du einen Rundum-Service aus einer Hand und hast über die ganze Laufzeit des Projekts konkrete Ansprechpartner, die dir zur Seite stehen. Alle unsere App Entwickler sitzen in Deutschland – deine Software ist somit „Made in Germany“. Das wissen auch unsere Kundinnen und Kunden zu schätzen, zu denen zahlreichen große deutsche Unternehmen zählen.

Frontend und Backend Entwicklung

Übrigens: Bei uns bekommst du alles aus einer Hand. Unsere Entwickler beherrschen Frontend und Backend Programmierung und entwickeln deine App passend zu den gewünschten Funktionen.

220215-Auswahl_035_klein-min

Timo Ziegler und Jannik Weyrich
Geschäftsführer der BRICKMAKERS GmbH

 

Ob Native App oder Cross Plattform App – wir machen deine mobile App Entwicklung besser!

Native Apps

Als native App Entwicklung wird das Erstellen einer Anwendung in der plattformeigenen Programmiersprache bezeichnet. Native Apps sind ausschließlich auf den jeweiligen Plattformen ausführbar, ermöglichen dafür jedoch eine vollständige Integration in das zugrundeliegende System und haben Zugriff auf alle vorhandenen Schnittstellen wie Kameras oder Sensoren. Neue Funktionen, die durch Updates des Betriebssystems bereitgestellt werden, können bei nativen Anwendungen direkt implementiert werden. Darüber hinaus zeichnen sich native Apps durch eine gute Performance und ein optimales Nutzungserlebnis aus

Hybride Apps

Mit hybriden Apps erreicht man fast das gleiche „Look and Feel“ einer nativen Anwendung, jedoch mit dem Vorteil, auf einer gemeinsamen Codebasis für alle Betriebssysteme aufbauen zu können. Schließlich lassen sich Apps so für beliebige Plattformen entwickeln – mit dem Pluspunkt einer signifikanten Zeit- und damit auch Kosten Ersparnis gegenüber einzelnen nativen Entwicklungen. Wir nutzen bei der Programmierung hybrider Anwendungen unter anderem die Frameworks React Native, Flutter und Xamarin.

Kosten sparen mit der MVP-Methode

Eine bewährte Methode um in der Software-Entwicklung Kosten zu sparen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren, ist das MVP. Über den nachfolgenden Button gelangst du direkt zu einer Themenseite, in der wir dir alle relevanten Infos rund um das Minimal Viable Product zur Verfügung stellen.

WEITERE INFOS ZUM MVP

Agile Programmierung: Wir arbeiten und entwickeln agil

Das agile Arbeiten hat den Vorteil, dass wir flexibel und proaktiv auf Veränderungen reagieren können. Das langfristige Ziel ist hier grob bekannt, doch die Umsetzung wird in kleinere Intervalle, sogenannte Sprints, unterteilt und so Schritt für Schritt zurückgelegt. Das bringt die Freiheit mit sich, im Projekt flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

scrumteam

Product OwnerEntwicklungsteam / Scrum Master

Das Scrum Team

Scrum in der App Entwicklung

Bei unserer täglichen Arbeit als IT Partner wenden wir die Scrum Methode an, eine etablierte Form des agilen Projektmanagements. Wir entwickeln unsere Mobile Apps und Web Apps agil, denn die regelmäßige Kommunikation aller Beteiligten, hohe Anpassungsfähigkeit und flache Hierarchen ermöglichen es, komplexe Projekte effizient zu managen und Software Lösungen zügig und auf höchstem Niveau zu entwickeln.

Um vollumfängliche Transparenz sicherzustellen, sehen wir in der agilen App Entwicklung einen regelmäßigen Termin mit dir vor, um dir die letzten Ergebnisse der Entwicklungen vorzustellen. So kannst du unsere Arbeit besser nachvollziehen und die Entwicklung der App Idee selbst testen. Dadurch stellen wir sicher, dass wir nicht an deinen Wünschen vorbei entwickeln und können dein Feedback direkt für die weitere Entwicklung beachten.

Software Tests für dein App Projekt

Wir testen unsere entwickelten Lösungen mit automatisierten Tests sowie manuell, um den kompletten Funktionsumfang zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Anwendung unsere hohen Standards erfüllt. Dafür nutzen unsere App Entwickler und Entwicklerinnen Continuous Delivery sowie Continuous Integration.

Du hast Fragen zu unseren Software Tests oder besondere Anforderungen daran?

Manuelles Testing, GUI Testing, Integration Testing, Unit Testing (TDD)

Was kostet eine App in der Entwicklung?

 

Die passende Agentur für dein Projekt

Das Budget entscheidet häufig, welche Agentur für die Programmierung beauftragt wird. Die Kosten der Entwicklung einer App sind natürlich ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Entwicklungspartners. Wir empfehlen dir jedoch nicht, nur auf den Preis zu achten.

Wichtig ist vor allem, wie viel Erfahrung und Expertise in der Programmierung die App Entwickler vorweisen können und ob Qualitätsstandards eingehalten werden. Aber auch der Fokus auf deine Anforderungen, die Erarbeitung einer intuitiven User Experience und des User Interface Design. Transparenz während der Zusammenarbeit mit der Agentur.

Iphone X-1

Was haben die Kosten für ein Auto mit den Kosten für eine App Entwicklung zu tun?

 

Der Preis für die Entwicklung einer App hängt von vielen Fakoren ab. Vergleichen wir die Kosten der App Programmierung doch einmal mit dem Auto Kauf, um die Thematik verständlicher zu machen. Die Frage nach den Kosten von einem Auto lässt sich auch nicht so einfach beantworten, oder?

Welcher Anbieter soll es sein, wie sieht die Ausstattung aus, gibt es Sonder Funktionen, ein spezielles Design oder eine Sonderlackierung und wie groß soll die Reichweite sein? All das sind unterschiedliche Kostentreiber für den Preis des Autos. Genau so sieht es mit den Kosten für die Entwicklung deiner Anwendung aus. Um dir hier genauere Infos geben zu können, müssen wir deine Anwendung besser kennenlernen. Welche Funktionen soll deine App haben? Denke einmal an deine Lieblingsapps. Auch diese variieren in Art, Umfang, App Design und Funktionen sehr. Das alles hat Auswirkungen auf die Kosten. Wir empfehlen unseren Kundinnen und Kunden daher zu Beginn des Projektes den Fokus auf einen MVP.

Was ist ein MVP?

 

Unter einem MVP, ein sogenanntes Minimum Viable Product, versteht man ein „minimal überlebensfähiges bzw. brauchbares Produkt“. Es ist sozusagen eine Basis App mit den grundlegenden Funktionen. Diese erste funktionsfähige Iteration eines Produkts dient dazu, deine Idee zu testen, möglichst schnell aus Nutzerfeedback zu lernen und so Fehlentwicklungen an den Anforderungen der User vorbei zu verhindern. Dies schont natürlich auch das Budget. Hat sich dieses MVP bewährt, können selbstverständlich weitere Funktionen der Anwendung folgen.

 

WEITERE INFOS ZUM MVP
MVP Entwicklung

App Entwicklung Kosten

Wie du siehst, ist die Frage nach den Kosten für die Entwicklung einer App weiterhin offen. Würden wir dir an dieser Stelle eine konkrete Antwort, z. B. „20000 Euro“ geben, wäre das auch ganz schön unprofessionell.

 

Die App Entwicklungskosten variieren je nach Art und Umfang einer Mobile App oder Web App sowie nach Budget der Kunden und Kundinnen stark. Die Entstehung und Zusammensetzung dieser Kosten ist vielen außenstehende Unternehmen, vor allem Start Ups, oft schwer nachvollziehbar.

Fallbeispiel für die Entwicklungskosten

Um mehr Transparenz zu schaffen, wollen wir bei der App Agentur BRICKMAKERS diesen Prozess der Entwicklung an einem konkreten Beispiel darstellen.

 

Das Projekt

Um den allgemeinen Aufwand konkretisieren zu können, betrachten wir die Entwicklung einer Filialfinder App, die dem User Niederlassungen des Unternehmens in seiner Umgebung anzeigt. Zu Beginn jedes Projekts wird der grundlegende Rahmen nach den Vorstellungen der Kundin oder des Kunden definiert. Dieser gibt dabei die gewünschten Funktionen und Zielgruppe vor, woraufhin eine grobe Einschätzung des Aufwands und somit auch der App Entwicklungskosten erfolgen kann.

 

Der Prozess der App Entwicklung

Im weiteren Entstehungszyklus der App wird eine Vielzahl unterschiedlicher Teilprozesse durchlaufen, an denen verschiedene Menschen beteiligt sind. Das eigentliche Programmieren stellt dabei nur einen Teil des Gesamtaufwands dar.

Zahlenstrahlabbildung Prozess App Entwicklung

Umsetzung deiner App Idee


Um mehr Transparenz zu schaffen, wollen wir bei der App Agentur BRICKMAKERS diesen Prozess der Entwicklung an einem konkreten Beispiel darstellen.

 

Beratung und Konzept

Optional: Start mit unserem Orientierungsworkshop, in dem wir gemeinsam deine Idee prüfen, eine Vision und Ziele für die Entwicklung festhalten und schließlich auch einen Überblick über das Budget und den Zeitplan erarbeiten. Unser Selbstverständnis als Agentur sieht vor, dass wir dich auch in Bezug auf deine digitale Produktidee oder dein Geschäftsmodell bestmöglich beraten. Der Preis für diesen etwa sechsstündigen Workshop inkl. Dokumentation liegt bei einmalig 2.490 €. BRICKMAKERS gibt auf Basis der Workshop-Ergebnisse anschließend Empfehlungen für die möglichen Folgeaktivitäten.

 

UX Design & UI Design

• Planung und Beratung im App Projekt
   → Auf Wunsch Durchführung von Usability Tests
   → Clickdummy Erstellung, um die Idee, den grundlegenden Aufbau und Funktionen zu          testen

• Anforderungsmanagement gemeinsam mit dem Kunden, um die Ziele zu erreichen

• Ideenvorschläge für Farben, Grafikelemente und App Icon 

• UI Design und UX Design 

• Kreation des perfekten Nutzungserlebnisses

 

Entwicklung

• App Entwicklung
   → Start mit dem MVP mit den grundlegenden Funktionen

• Erstellung der Software Tests 

• Verwirklichung des Produktes

 

Betrieb und Support

• Release der fertigen Mobile App oder Web App

• Auf Wunsch: Kontinuierlicher Support und Wartung der Anwendung

Die zeitliche Einteilung bei der Entwicklung einer App

Die Qualität unserer Arbeit steht an erster Stelle. Da wir uns die notwendige Zeit für die einzelnen Prozesse nehmen, dauert das Entwickeln dieser Filialfinder App unter Berücksichtigung aller Anforderungen knapp 39 Tage. Darüber hinaus sorgt unser Support auch nach der Veröffentlichung für eine intakte und aktuelle App.

4 Tage Beratung und Konzept, 10 Tage UI & UX Design, 20 Tage Entwicklung, 5 Tage Betrieb und Support

Du hast Fragen zur Entwicklung oder zum Budget?

Eine Auswahl unserer App Projekte

 

Hier findest du ein paar Beispiele für Web Apps und Mobile Apps anderer Unternehmen, die unsere Agentur umgesetzt hat. Lass dich inspirieren.

Verwendete Technologien

Icon_Android.2538303
Icon_Apple
Icon_Windows
asp .net Icon
ASP .Net
azure icon
Azure
mvvmCross icon
MvvmCross
react icon
React
Redux icon
Redux
ux-design.6e513dfd
UX Design
umbraco icon
Umbraco
Xamarin icon
Xamarin

Kontakt zu uns

 

Wir hoffen, mit den Informationen in diesem Artikel etwas mehr Klarheit in Bezug auf die Faktoren, die Auswirkungen auf die Kosten der App Entwicklung haben, geschaffen zu haben. Wenn du noch eine Frage oder eine konkrete Projekt Anfrage an uns hast, melde dich gerne jederzeit.

Für uns als Agentur ist vor allem Vertrauen und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig. 

Unser Client Relationship Developer stellt dir gerne ein individuelles Angebot für die App Entwicklung zusammen.

Dennis kontakt