Wir entwickeln Apps aus Leidenschaft
Das wissen auch unsere Kunden zu schätzen, zu denen zahlreichen große deutsche Unternehmen zählen.
Als ganzheitliche App-Agentur mit langjähriger Erfahrung decken wir für Sie den gesamten
Wertschöpfungsprozess der App-Entwicklung ab.
Von der Konzeption über Design durch unsere eigene UX-Abteilung bis zur Entwicklung der App und
darüber hinaus. Denn auch nach Abschluss des Projekts stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite
und sorgen für problemlosen Betrieb und Marketing, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
So erhalten Sie einen Rundum-Service aus einer Hand und haben über die ganze Laufzeit des Projekts
konkrete Ansprechpartner, die Ihnen zur Seite stehen. Um Ihre Zufriedenheit sicherzustellen, sehen wir
in der agilen Entwicklung alle zwei Wochen einen Termin mit Ihnen vor, um Ihnen die letzten Ergebnisse
vorzustellen. Sie können so unsere Arbeit besser nachvollziehen und die Entwicklung der App auch testen. Dadurch gewähren
wir, dass wir nicht an Ihren Wünschen vorbei entwickeln und können Ihr Feedback direkt für die weitere
Entwicklung beachten. So erhalten Sie das bestmögliche Produkt. Übrigens: Alle unsere App-Entwickler sitzen
in Deutschland und Ihre Software ist somit Made in Germany.
Unsere Arbeitsweise fördert:
Flexibilität, Transparenz und Qualität
Wir arbeiten agil
Das hat den Vorteil, dass man flexibel und proaktiv auf Veränderungen reagieren kann.
Das langfristige Ziel ist hier grob bekannt, doch die Umsetzung wird in kleinere Intervalle,
sogenannte Sprints, unterteilt und so Schritt für Schritt zurückgelegt. Das bringt die Freiheit
mit sich, im Projekt flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Scrum
Bei unserer täglichen Arbeit in der App-Agentur wenden wir Scrum an, eine etablierte Form des agilen Projektmanagements.
Wir entwickeln Apps agil, denn die regelmäßige Kommunikation aller Beteiligten, hohe Anpassungsfähigkeit
und flache Hierarchen ermöglichen es, komplexe Projekte zu managen und hervorragende Software zügig zu
entwickeln.
Software Tests
Wir testen unsere entwickelten Apps mit automatisierten Tests sowie manuell,
um den kompletten Funktionsumfang zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Anwendung
unsere hohen Standards erfüllt. Dafür nutzen wir Continuous Delivery sowie Continuous
Integration.
Sie haben Fragen zu unseren Software Tests, oder besondere Anforderungen daran?
Als App-Agentur helfen wir Ihnen gerne weiter.
KONTAKT AUFNEHMEN
Wie viel kostet es, eine App zu entwickeln?
Die Entwicklungskosten einer App variieren je nach Art und Umfang einer App stark,
wodurch die Entstehung und Zusammensetzung dieser Kosten für Außenstehende oft schwer
nachvollziehbar ist. Um mehr Transparenz zu schaffen, wollen wir bei der App-Agentur BRICKMAKERS
diesen Entwicklungsprozess an einem konkreten Beispiel darstellen.
Das Projekt
Um den allgemeinen Aufwand konkretisieren zu können, betrachten wir die
Entwicklung einer Filialfinder-App, die dem Nutzer Niederlassungen des Unternehmens
in seiner Umgebung anzeigt. Zu Beginn jedes Projekts wird der grundlegende
Rahmen nach den Vorstellungen des Kunden definiert. Dieser gibt dabei die gewünschten
Funktionen und Zielgruppen vor, woraufhin eine grobe Schätzung des Aufwands erfolgen
kann.
App-Entwicklung: Der Ablauf
Im weiteren Entstehungszyklus der App wird eine Vielzahl unterschiedlicher
Teilprozesse durchlaufen, an denen verschiedene Personen beteiligt sind.
Das eigentliche Programmieren stellt dabei nur einen Teil des Gesamtaufwands dar.
Die Umsetzung
Es arbeiten drei verschiedene Teams am Erfolg Ihrer App. Dabei widmen sich
Experten den einzelnen Teilbereichen, während sie weiterhin in ständigem Austausch
untereinanderstehen.
Das User Experience Team
• Planung und Beratung im App Projekt
• Anforderungsmanagement gemeinsam mit dem Kunden, um die Ziele
zu erreichen
• Vermarktung der Anwendung
Das Design Team
• Ideenvorschläge für Farben, Grafikelemente und App Icon
• UX- und UI-Design
• Kreation des perfekten Nutzererlebnisses
Das Entwicklungsteam
• App-Entwicklung
• Erstellung der Software-Tests
• Verwirklichung des Produktes
Die zeitliche Einteilung
Die Qualität unserer Arbeit steht an erster Stelle. Da wir uns die notwendige
Zeit für die einzelnen Prozesse nehmen, dauert das Entwickeln dieser Filialfinder-App
unter Berücksichtigung aller Anforderungen knapp 39 Tage. Darüber hinaus sorgt unser
Support auch nach der Veröffentlichung für eine intakte und aktuelle App.
User ExperienceWireframe-Screens erstellen, Steuerung entwerfen, …
Konzeption mit dem KundenAnforderungen erstellen & priorisieren, Geschäftsmodell entwickeln, …
Veröffentlichung der AppApp Store Eintrag erstellen, Release feiern, …
Kontakt zur App-Agentur
Haben wir Sie mit unserer Arbeitsweise überzeugen können? Unser Client Relationship
Developer stellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot für die App-Entwicklung zusammen.