Rapid Concept
& Design

Mache deine Idee mit einem
digitalen Prototyp erlebbar.

Verwirkliche deine Idee mithilfe eines interaktiven Clickdummys.

 

Wie schafft man möglichst schnell und zielführend eine Verbindung zwischen Idee und digitalem Produkt? „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ gilt auch hier, denn die Visualisierung des Produktes in ausgearbeiteten Screendesigns ist einer rein textlichen Beschreibung weit überlegen und sichert ein gemeinsames Verständnis der Idee. Unser „Rapid Concept & Design“ setzt genau hier an: mit einem interaktiven Prototyp, der dem finalen Produkt sehr nahe kommt, erhalten Stakeholder einen sehr detaillierten Vorgeschmack auf ihr Produktergebnis.

PDF DOWNLOAD

In drei Schritten zum Prototyp:

 

#1 Anforderungserhebung

In einem gemeinsamen Meeting werden die Inhalte und notwendigen Use Cases besprochen sowie das Anforderungsprofil des Endergebnisses abgeklärt. Um eine detaillierte Anforderung an das Produkt und die Zielgruppe zu erhalten, empfiehlt sich vorab unser eintägiger UX-Workshop, in dem durch gezielte Fragestellungen und Design Thinking Methoden eine sehr genaue Vision definiert wird.

#2 Screendesigns

Mithilfe der zuvor definierten Anforderungen werden nun Screendesigns erstellt. Dabei berücksichtigen unsere Designer natürlich das vorgegebene Corporate Design. Ziel ist es, einen möglichst großen Teil des Produktes abzudecken, um das komplette „Big Picture“ darzustellen.

#3 Clickdummy Erstellung

Die Screendesigns werden schließlich in Form eines bedienbaren Clickdummys präsentiert und zur Verfügung gestellt. Dieser dient als visuelle Grundlage zur weite- ren Abstimmung und zur Präsentation der Produktidee. Darüber hinaus kann dieser klickbare Prototyp auch als Grundlage für eine spätere Validierung durch unsere Usability Tests verwendet werden und für die technische Umsetzung genutzt werden.

Von der Idee zum Prototyp: Die Produktvision frühzeitig erlebbar machen und testen.

Ein solcher Prototyp, auch Clickdummy genannt:

  • visualisiert die Produktidee anschaulich und sichert  somit das gemeinsame Verständnis

  • hilft dabei, Entwicklungsaufwände einzuschätzen und gibt damit Sicherheit in der Budgetplanung

  • ist eine Basis für erste Usertests, mit denen früh Feedback eingeholt wird, um Fehlplanungen zu vermeiden

Welche Ergebnisse erhältst du?

Wir machen die Vision deines Produktes schnell und effizient erlebbar. Du erhältst nach zwei bis drei Wochen einen klickbaren Prototyp, der deine Designvorgaben berücksichtigt und deinem gewünschten Produkt sehr nahekommt. Ein solcher Clickdummy schafft Verständnis, macht das anvisierte Produktergebnis schnell testbar und liefert so wichtige Erkenntnisse.
KONTAKT AUFNEHMEN

Welche Möglichkeiten können wir dir nach der Umsetzung bieten?

Selbstverständlich lassen wir dich mit den Ergebnissen nicht allein. Wir bieten zusätzliche Folgeaktivitäten an. Folgende Möglichkeiten stellen wir dir zur Verfügung:

  • Usability Test, um die Nutzungsfreundlichkeit tiefergehend zu überprüfen
  • Beauftragung eines von uns erstellten Backlogs, in dem alle Funktionen und Features definiert werden
  • Angebot eines agilen Projektteams für die Entwicklung eines Minimum Viable Products, der minimal existenzfähigen Version des Produkts

One Pager Download

Alle Inhalte stellen wir dir in einem übersichtlichen One Pager zusammen. So hast du alle Informationen in deinen Unterlagen. 

 

PDF DOWNLOAD
Rapid concept and design

Du hast Fragen zum Rapid Concept & Design oder möchtest dich mit unseren Expert*innen dazu austauschen?

KONTAKT AUFNEHMEN