LÖSUNGSSZENARIO

Location Based Services

Was bedeutet LBS? Standortbestimmung mithilfe von GPS Software

Die durch mobile Endgeräte erweiterte Informationstiefe optimal nutzen

Mit dem Begriff Location Based Services werden standortbezogene Dienste bezeichnet, die einem Nutzer anhand seiner aktuellen Position bestimmte Informationen auf seinem mobilen Endgerät bereitstellen. Über das Mobilfunknetz kann der ungefähre aktuelle Aufenthaltsort ermittelt werden. Die Nutzung von GPS ermöglicht es dem User, diesen auch selbst preiszugeben. Die darüber gesammelten Daten werden dann an die Dienstanbieter übermittelt, sodass diese dem Nutzer die gewünschten standortbezogenen Informationen senden können.

Die angebotenen Dienste können reaktiver oder proaktiver Natur sein. Reaktiv bedeutet, dass der Nutzer aktiv einen Service angefragt hat (z. B. Suche nach einem Geldautomaten in der Nähe), während proaktive Dienste automatisch Informationen über die Umgebung übermitteln, ohne dass der Anwender diese direkt anfordert (z. B. Freischaltung von Gutscheinen bei Eintritt in ein Geschäft). Neue Technologien wie NFC oder Beacons ermöglichen aufgrund ihrer noch genaueren Standortbestimmung weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Use Cases