Als native Entwicklung wird das Erstellen einer App in der plattformeigenen Programmiersprache bezeichnet. Native Apps sind ausschließlich
auf der jeweiligen Plattform ausführbar, ermöglichen dafür jedoch eine vollständige Integration in das zugrundeliegende System und haben
Zugriff auf alle vorhandenen Schnittstellen wie Kameras oder Sensoren.
Es gibt viele Funktionen, wie In-App-Käufe und das Speichern größerer Datenmengen, welche nur nativ gelöst werden können. Oft zeichnen
sich native Apps zudem durch eine gute Performance und ein optimales Nutzungserlebnis aus.
Die aktuellen Standards HTML5 und CSS3 bilden die Grundlage jeder modernen Website. Technologien wie PhoneGap ermöglichen es uns, Apps zu entwickeln, die ebenfalls auf genau diesen Standards basieren. Da jedes Endgerät in der Lage ist, diese Websprachen umzusetzen, sind sogenannte Web-Apps gänzlich plattformunabhängig und von nahezu jedem Gerät ausführbar.
Neben der Entwicklung neuer Apps, bieten wir selbstverständlich auch die Möglichkeit, eine bestehende App auf einer anderen Plattform zu
veröffentlichen oder diese in einem neuen Gewand oder mit neuen Features zu relaunchen. In diesem Fall können die Entwicklungskosten für die
neue App erheblich reduziert werden.
Mit der Übergabe einer von uns entwickelten App, erhalten Sie gleichzeitig jegliche Eigentumsrechte und den zugrunde liegenden
Quellcode. So ermöglichen wir es Ihnen, flexibel zu bleiben ohne bei Anpassungen zwingend an uns gebunden zu sein. Oft ist dies leider nicht
selbstverständlich.
Xamarin ermöglicht es, den grundlegenden logischen Code für Funktionalität in einer einheitlichen Programmiersprache umzusetzen und den User Interface Teil für das jeweilige System individuell anzupassen. Anschließend wird dieser Code automatisch in die jeweiligen nativen Umgebungen übersetzt. Das Ergebnis sind vollständig native Apps für jede Plattform mit einer signifikanten Kostenersparnis gegenüber einzelner nativer Entwicklungen.
KONTAKT AUFNEHMEN