Skip to content

UI/UX Design

UI & UX Design, das User begeistert und Produkte voranbringt.

Wir konzipieren und designen positive Nutzungserlebnisse. Benutzerfreundliche, intuitiv bedienbare Designs, die begeistern und sich nahtlos in die Entwicklung einfügen. 

allianz
Shape@2x
strato
Telefónica_Logo
allianz
Shape@2x
strato
Telefónica_Logo
allianz
Shape@2x
strato
Telefónica_Logo
allianz
Shape@2x
strato
Telefónica_Logo
Vorteile

Was du von unserem UX/UI Design erwarten kannst

tactic_48dp_141315_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48 1

Durchdachte UX-Konzepte

Wir analysieren deine Zielgruppe und gestalten nutzerzentrierte Strukturen. So entstehen Erlebnisse, die intuitiv funktionieren.
interests_48dp_141315_FILL0_wght0_GRAD0_opsz48 1

Modernes UI-Design

Wir entwickeln ein visuelles Design, das zu deiner Marke passt und sich überall konsistent anfühlt – mobil wie am Desktop.
handshake_48dp_141315_FILL0_wght0_GRAD0_opsz48 1

Reibungslose Übergabe

Unsere Designs sind von Anfang an entwicklungsnah gedacht. Damit klappt die Übergabe an dein Dev-Team ohne Reibungsverluste.
startseite-workshop-modul

Modernes UI/UX Design

Cutting edge UX Design

Nur wer ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche seiner User aufbaut, kann ein erfolgreiches Produkt entwickeln.

Die Nutzung eines Produkts ist immer auch mit einer emotionalen Gesamterfahrung verbunden. Stand früher lediglich die Funktionalität eines Services im Vordergrund, wird auf einem Markt, der von immer mehr digitalen Produkten überfüllt wird, eines immer wichtiger: Dass die Nutzenden sich wohlfühlen, wenn sie ein Produkt benutzen.

Schafft man es, die Erfahrung einer anwendenden Person mit einem Produkt positiv zu gestalten, so ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer langfristigen Kundenbindung getan. Und dabei können wir Dich unterstützen. Gemeinsam mit Dir arbeiten wir auf eine intuitive User Experience hin und entwickeln klare und ansprechende Interfaces, die zu Deiner Idee passen.

Du hast Fragen oder Gesprächsbedarf?

Unser UX/UI Design Prozess im Überblick

1. Analyse & Kickoff

Wir starten mit einem gemeinsamen Workshop, in dem wir Ziele, Zielgruppen und bestehende Herausforderungen genau unter die Lupe nehmen. Dabei klären wir technische Rahmenbedingungen und priorisieren die Anforderungen. So entsteht eine fundierte Basis für ein zielgerichtetes UX/UI-Projekt.

2. UX-Konzept & Wireframes

Wir strukturieren Inhalte, entwickeln Informationsarchitektur und erstellen erste klickbare Wireframes. Diese dienen als visuelle Blaupause, um Nutzerflüsse und Interaktionen frühzeitig zu testen. So stellen wir sicher, dass das Fundament für ein intuitives Nutzererlebnis stimmt.

3. UI-Design & Markenanpassung

Auf Basis der Wireframes gestalten wir ein visuelles Design, das modern, funktional und markenkonform ist. Farben, Typografie und Komponenten passen wir dabei individuell an dein Branding an. Wenn gewünscht, entwickeln wir zusätzlich ein skalierbares Designsystem für spätere Erweiterungen.

4. Nutzerfeedback & Feinschliff

Prototypen validieren wir mit echten Nutzer:innen oder deinem Team, um Usability-Hürden frühzeitig zu erkennen. Auf Basis des Feedbacks optimieren wir Details in Struktur, Text und Design. So erhöhen wir gezielt Nutzerfreundlichkeit, Relevanz und Konversionskraft.

5. Handoff & Development Support

Alle finalen Designs exportieren wir inklusive Styleguides, Komponenten und technischer Hinweise – ideal vorbereitet für dein - oder unser - Entwicklerteam. Wir arbeiten mit gängigen Tools wie Figma und stellen auf Wunsch interaktive Prototypen bereit. Gerne begleiten wir dich auch über das Handoff hinaus, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.

Unser Design Workflow im Detail

uiuxdesign-1-Idee_Analyse

1: Idee & Analyse

Du erzählst. Wir hören Dir zu. Genau darum geht es in der ersten Phase unserer Zusammenarbeit. Wir wollen mehr über Deine Ideen, Visionen oder auch aktuelle Probleme erfahren und verstehen. Damit wir Dir helfen können, müssen wir in erster Linie herausfinden, was Deinen Nutzenden wichtig ist.

Um den Bedürfnissen Deiner Zielgruppe auf den Grund zu gehen und das Bild der Persona zu verfeinern, greifen wir auf User Research Methoden, wie z. B. Fokusgruppen oder kontextuelle Interviews zurück.

Die identifizierten Anforderungen Deiner User stehen für weitere strategische Entscheidungen im Fokus und ergeben in priorisierter Reihenfolge die elementaren Bestandteile Deines Produkts.

Ergebnisse aus dieser Phase: Persona & User Journey Map

uiuxdesign-2-Konzeption

2: Konzeption

Erst denken, dann designen. Genau darum geht es in der In einem ersten Design Sprint schaffen wir ein gemeinsames Verständnis für das Projektziel.

Angefangen mit groben Entwürfen auf Papier arbeiten wir uns in Richtung eines ersten Prototypen vor. Im Anschluss verifizieren wir dessen Bedienbarkeit im Rahmen von Usability Tests.

So können wir frühzeitig Nutzendenfeedback sammeln und bei der weiteren Ausarbeitung berücksichtigen.

Ergebnisse aus dieser Phase: Wireframes & Klickdummies

uiuxdesign-3-UI-Design_1

3: UI Design

Mehr als „Klicki Bunti“. Auf Basis des im Design Sprint angelegten Prototypen wird nun das Design der Anwendung ausgearbeitet. Unter Beachtung verschiedenster Gerätetypen und Betriebssysteme entstehen hier die finalen Screens der späteren Anwendung.

Hierbei orientieren wir uns am bereits vorhandenen Corporate Design Deines Unternehmens oder entwerfen ein Erscheinungsbild, das Dein Unternehmen widerspiegelt. So gewährleisten wir ein in sich stimmiges Erlebnis mit Deinem Produkt für die nutzende Person.

Gute Bedienbarkeit, eine klare Gestaltungslinie, gelernte Pattern der Bedienung und je nach Anwendung auch die Barrierefreiheit sollten hier nicht außer Acht gelassen werden.

Ergebnisse aus dieser Phase: User Journey Map

uiuxdesign-4-Nutzendenfeedback_1

4: Feedback von Nutzer:innen

Nach dem Release ist vor dem Release. Nachdem die Anwendung erfolgreich entwickelt und bereits von Nutzenden getestet wurde, gilt es nun in einem App Store, auf Messen oder Veranstaltungen einen guten, ersten Eindruck bei den Usern zu hinterlassen.

So sehen wir es als unsere Aufgabe an, Dein Produkt mit Hilfe von Grafiken richtig zu vermarkten und den nutzenden Personen einen aussagekräftigen, ersten Einblick in die App zu gewähren.

Auch nach dem erfolgreichen ersten Release können wir mit Hilfe einer Analyse der Bewertungen im App Store oder erneuter Usability Tests das Produkt kontinuierlich verbessern.

Ergebnisse aus dieser Phase: Persona App Store Grafiken & Nutzendenfeedback

Teil eines ganzheitlichen UI/UX Designs oder stand-alone

Ergänzenden Design Leistungen

emoji_objects_48dp_141315_FILL0_wght0_GRAD0_opsz48 1

Rapid Concept & Design

Von der Idee zum Prototyp: Die Produktvision frühzeitig erlebbar machen und testen.
flowsheet_48dp_141315_FILL0_wght0_GRAD0_opsz48 1

Audit der Bedienbarkeit

Nur wer tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse & Wünsche seiner User:innen aufbaut, kann ein wirklch erfolgreiches und nachhaltiges Produkt entwickeln.
FAQ UI/UX Design

Fragen & Antworten zu UI/UX Design

Was ist der Unterschied zwischen UX-Design und UI-Design?

UX-Design beschäftigt sich mit dem Nutzungserlebnis – also Struktur, Nutzerführung und Funktionalität deiner digitalen Lösung. UI-Design hingegen bezieht sich auf das visuelle Erscheinungsbild wie Farben, Typografie und grafische Elemente. Beide Bereiche greifen ineinander und sorgen gemeinsam für ein durchdachtes Nutzererlebnis.

Was kostet ein UX/UI-Design-Projekt bei euch?

Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität deines Projekts ab – z. B. wie viele Screens, Features oder Zielgruppen berücksichtigt werden. Nach einem kurzen Erstgespräch erstellen wir dir ein transparentes Angebot. So weißt du genau, mit welchem Budget du rechnen kannst.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, UX/UI ins Projekt zu integrieren?

Idealerweise startest du mit UX/UI direkt zu Beginn deines Projekts – noch vor der eigentlichen Entwicklung. So legst du eine klare Struktur und ein visuelles Konzept fest, das technische Umwege später vermeidet. Wir binden uns auf Wunsch aber auch flexibel in laufende Prozesse ein.

Für welche Plattformen designt ihr?

Wir gestalten Interfaces für Webanwendungen, mobile Apps (iOS & Android), Plattformen und SaaS-Produkte. Dabei achten wir auf Plattformkonventionen und responsives Design. Das Resultat: ein konsistentes Erlebnis – egal, auf welchem Gerät deine Nutzer unterwegs sind.

Arbeitet ihr mit Tools wie Figma oder Adobe XD?

Ja, wir setzen vorrangig auf Figma, da es kollaborativ, browserbasiert und bei Entwicklungsteams sehr beliebt ist. Alternativ arbeiten wir auch mit Adobe XD, wenn du es bevorzugst. In beiden Fällen liefern wir klickbare Prototypen und sauber strukturierte Design-Dateien.

Können wir auch nur ein Redesign machen lassen?

Ja, ein gezieltes Redesign ist sogar oft sehr sinnvoll – zum Beispiel, wenn deine Anwendung gewachsen ist oder Nutzer:innen Probleme haben. Wir analysieren gemeinsam, was funktioniert und was verbessert werden kann. Auf dieser Basis entwickeln wir ein neues, optimiertes Design.

Kann ich euer Design auch mit meinem Entwicklerteam nutzen?

Ja, absolut – unsere Design-Dateien sind sauber dokumentiert und strukturiert, sodass dein Entwicklerteam direkt loslegen kann. Wir bereiten Übergaben mit Komponenten, Styleguides und technischen Hinweisen vor. Auf Wunsch begleiten wir auch die Umsetzung oder stehen bei Fragen zur Verfügung.

Du möchtest UI/UX Design, das Nutzer*innen wirklich verstehen und begeistert?

Ebenso bieten wir UX Expert Reviews nach DIN Norm an.

Lass uns unverbindlich über dein Projekt sprechen. Gerne beraten wir dich in einem persönlichen Gespräch und schauen gemeinsam, wie wir dich bestmöglich unterstützen können – nimm dazu einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Nutze das Kontaktformular oder wende dich direkt an einen passenden ⟶ Ansprechpartner