Unser Projektablauf 

In diesen Videos erfährst du,
wie wir dein Projekt verwirklichen.

Brick by Brick zum erfolgreichen Softwareprojekt

Wir wollen euch mit dieser Videoreihe näher bringen, wie wir bei der BRICKMAKERS GmbH arbeiten. Welche Prozesse du als Kund*in durchläufst und welche Methoden wir für die Realisierung deiner Projekte anwenden, kannst du dir hier anschauen.

Brick #1, der Orientierungsworkshop.

In diesem Video erklären wir euch, wie wir in unserem Orientierungsworkshop gemeinsam die Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten eines Projekts abstecken. Der Workshop legt den Grundstein für unsere Zusammenarbeit und schafft Klarheit und eine einheitliche Produktvorstellung bei allen Beteiligten. Gemeinsam entwerfen wir ein Grobkonzept für die geplante Softwarelösung und definieren kurz- und mittelfristige Ziele für euer Projekt.


Brick #2, die Konzeptionsphase.

Im nächsten Schritt wird die Konzeptionsphase näher beleuchtet. Hier geht es darum, wie wir eure Wünsche an die Funktionalität der Software strukturieren und die Umsetzung innerhalb des Projektteams planen. Die priorisierten Anforderungen werden in User Stories näher abgebildet und Aufwände quantifiziert, was uns bei der Einschätzung der Projektgrößenordnung hilft. Dabei wirst du jederzeit in die Entwicklungen mit einbezogen.


Brick #3, das MVP.

Die ersten beiden Bricks sind abgeschlossen; die Entwicklung des ersten lauffähigen Prototypen deiner Softwarelösung kann beginnen. Im Video beschreiben wir euch, wie die konzeptionierten User Stories in die Umsetzung übergehen und wie das Projektteam in Abstimmung mit dir am ersten Meilenstein MVP arbeitet. Neben Product Owner geben auch unsere Developer und Designer*innen einen Einblick, wie es zur Entstehung deines MVPs kommt.

WEITERE INFOS ZUM MVP

Brick #4, die agile Arbeitsweise.

Warum arbeiten wir agil? In diesem Brick bringen wir euch näher, was das agile Arbeiten für das Projekt und für die Zusammenarbeit bedeutet. Flexibel und proaktiv auf Veränderungen reagieren zu können und dich dabei immer mit einzubeziehen, bedeutet nicht nur weitreichende Transparenz, sondern auch einen erheblichen Vorteil für dich und den Erfolg deines Projekts.

Du hast Fragen zu unserer Arbeitsweise oder bist neugierig geworden und möchtest dich austauschen?

KONTAKT AUFNEHMEN