Skip to content

Impact Energy loading...

Der BRICKMAKERS Podcast

Wir sprechen mit Menschen und Unternehmen, die die Energiewende gestalten. Unsere Themen: Digitalisierung, KI und Führung mit Impact - für Klima und Gesellschaft.

Der Podcast von BRICKMAKERS für eine digitale Energiewende mit echtem Impact

Wir, Karin (COO) und Timo (CEO) von BRICKMAKERS, nehmen euch mit auf unsere Reise: eine Suche nach dem Hebel, mit dem wir echten Impact für die Energiewende erzeugen können. In einer Welt, in der Technologie und Klimaschutz zusammengehören, wollen wir herausfinden – gemeinsam mit euch und unseren Gäst*innen –, wie wir durch digitale Innovationen konkrete Veränderungen bewirken können.

Dabei geht es nicht nur um die großen Ideen, sondern auch um das Machbare: Welche Geschäftsmodelle und Technologien haben heute schon das Potenzial, unsere Energiezukunft zu gestalten? Was können wir voneinander lernen? Und vor allem: Was könnt ihr ganz konkret selbst tun?

Wir sprechen mit Entscheiderinnen und Expertinnen aus der Energiebranche und angrenzenden Feldern – aber auch mit inspirierenden Persönlichkeiten aus unserem eigenen Team. Wir fragen nach:

Wo liegt ihr Hebel für Impact?

Wie gelingt Transformation – technologisch und menschlich?

Dieser Podcast ist unser Weg, diese Reise öffentlich zu machen. Offen, ehrlich, praxisnah – und hoffentlich inspirierend.

IMPACT ENERGY loading… – weil Impact kein Zustand ist, sondern ein Weg.

Vorlage 1 - Brand Gradient Vision (1)

Impact Energy loading... auf der Plattform deiner Wahl

Spotify

Zu den (Video-)Episoden auf Spotify

YouTube

Zu den Video-Episoden auf YouTube

Apple

Zu den Episoden auf Apple Podcasts
BM-PODCAST-Keyvisual-min-1

Podcast Episode

#11 SmartBricks - so geht Workplace Management

Immer mehr tun es, immer mehr wollen es: hybrides Arbeiten. Die Pandemie hat die Zusammenarbeit in Unternehmen verändert. Das klassische Vollzeit-Präsenzmodell ist längst nicht mehr die Norm, im Gegenteil. Doch das hybride und remote Arbeiten bringt auch viele Herausforderungen mit sich. Diesen hat sich Brickmakers angenommen bei der Entwicklung von SmartBricks - DIE Lösung für Workplace Management. Jannik Weyrich berichtet in dieser Podcast-Folge über die Idee hinter SmartBricks, über wertvolle Features und über Anwendungsbeispiele.

Zu den Episoden auf

Spotify  Apple Podcast

BM-PODCAST-Keyvisual-min-1

Podcast Episode

#10 Journalismus international mithilfe des MVP

Jochen Adler hatte eine starke Idee und auch eine Vision, wie man diese umsetzen könnte. „Auf dem Papier stand das Produkt, aber eben nur auf dem Papier“, sagt der Gründer von Kompreno, der sich in diesem Projekt-Status an Brickmakers wandte. „Ich habe die Idee vorgestellt und wir haben sofort gemeinsam sehr kritisch alles hinterfragt. Das war von der ersten Minute an eine sehr lösungsorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“ Heute bietet Kompreno den Usern die Chance, hochwertige Artikel ausländischer Medien in deutscher Sprache zu lesen.

Zu den Episoden auf

Spotify Apple Podcast

BM-PODCAST-Keyvisual-min-1

Podcast Episode

#9 Wie künstlich darf Intelligenz sein?

Was bedeutet Intelligenz? Wer diese Frage beantworten möchte, der wird sehr schnell herausfinden, dass man Intelligenz ganz unterschiedlich definieren kann. Die Frage nach der „Künstlichen Intelligenz“ ist da schon viel einfacher zu beantworten, sagt Marvin Binder in dieser Folge des Brickmakers-Podcast. Ein spannender Einblick in Gegenwart und Zukunft von KI.

Zu den Episoden auf

Spotify Apple Podcast

BM-PODCAST-Keyvisual-min-1

Podcast Episode

#8 Der Nutzen von Agilität für den Kunden

Einen guten Plan zu haben, ist nie eine schlechte Idee. An einem Plan jedoch um jeden Preis festzuhalten, kann schnell in eine Sackgasse führen. Agilität ist das Zauberwort – und darüber spricht Volker Liessner in dieser Folge des Brickmakers-Podcast. Die Kernbotschaft: Nur wer den Willen mitbringt, aus Fehlern zu lernen und den Plan anzupassen, kann auf Dauer erfolgreich sein.


Zu den Episoden auf

Spotify Apple Podcast

BM-PODCAST-Keyvisual-min-1

Podcast Episode

#7 UI/UX Design: Fragen, verstehen, gestalten

„UI“ und UX“ – nur vier Buchstaben, und doch so viele Möglichkeiten. Candy Hobracht erklärt in dieser Folge, was hinter den Begriffen „User Interface“ und „User Experience Design“ steht, macht das an Beispielen greifbar und berichtet aus ihrem Alltag als „UI/UX-Designerin“ bei Brickmakers.

Candy Hobracht: „UI und UX, das klingt sehr theoretisch. In der Praxis aber setzen wir uns alle jeden Tag mit Software auseinander, zum Beispiel im Internet bei der Nutzung von Webseiten. Und genau darum geht es. Die Praxis macht aus UI/UX ein sehr greifbares Thema.“

Zu den Episoden auf

Spotify Apple Podcast

Kontakt

Hast du einen Themenwunsch?

Gibt es ein konkretes Thema, zu dem du gerne mehr hören möchtest? Dann nimm dazu einfach Kontakt zu uns auf und schreib uns deine Frage / deinen Themenwunsch. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Nutze das Kontaktformular oder wende dich direkt an einen unserer ⟶ Ansprechpartner