PARTNER
Unsere Partnerschaften
Sichere Anwendungen mithilfe des Mobile-Security-Spezialisten Build38
Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Transformation unserer Kundschaft hin zum digitalen Unternehmen. Dabei steht auch die Sicherheit digitaler Lösungen von Anfang an in unserem Fokus.
Mobile Apps sind in unserem Alltag und aus den digitalen Systemen unserer Kundschaft kaum noch wegzudenken; gleichzeitig sind sie aufgrund ihrer Eigenschaften besonderen Bedrohungen ausgesetzt. Der Schutz vor unbefugten Modifikationen, Datenschutzverletzungen und Malware ist daher elementar. Mit Build38 haben wir langfristig einen wertvollen Partner für die Absicherung von mobilen Anwendungen an unserer Seite. Mit dem Trusted Application Kit (T.A.K) bietet sich uns ein leistungsstarkes Framework für den optimalen Schutz unserer Apps und den dazugehörigen sensitiven Daten.
Durch die Integration des mehrschichtigen Sicherheits-Frameworks in unsere mobilen Entwicklungen schützen wir die Anwendungen unserer Kund*innen effektiv vor vielfältigen Bedrohungen. Zum Beispiel dem App-Cloning, einem gefährlichen Angriff, bei dem App-Betreibende ihre gesamte Identität verlieren. Hierbei wird von Angreifenden eine manipulierte Version einer Anwendung im Store zum Download bereit, um Zugangsdaten oder andere sensible Daten auszuleiten. Der mögliche Schaden sowie der Reputationsverlust bei Bekanntwerden sind immens. Mit dem Framework können wir dem App-Cloning effektiv entgegenwirken, indem sichergestellt wird, dass bösartig modifizierte Anwendungsversionen nicht lauffähig sind und Daten nicht in unberechtigte Hände wandern. Das Tool bietet darüber hinaus viele weitere Eigenschaften, die sich positiv auf unsere Digitalisierungsprojekte auswirken und einen Mehrwert für unsere Käuferschaft erzeugen.
Unser Kompetenzspektrum als langjähriger Microsoft Gold Partner
.png?width=1200&height=516&name=logo(2).png)
Unsere Softwareprojekte werden überwiegend mit Technologien aus dem Hause Microsoft umgesetzt, deshalb setzen wir hier bereits seit der Firmenentstehung auf eine fruchtbare Partnerschaft. Wir sind zertifizierter Gold Partner für die Bereiche „Application Development“, „Application Integration“ sowie „Cloud Platform“.
Durch unsere langjährige Erfahrung, die von Microsoft bereitgestellten Schulungsprogramme sowie den Einsatz in verschiedensten Projekten sind wir für die komplexen und individuellen Anforderungen unserer Kundschaft bestens gewappnet. So stehen wir dieser mit umfassender Beratung zur Seite und können dabei jederzeit auf das riesige Leistungs-Portfolio von Microsoft zurückgreifen.
Durch die Bereiche Application Development & Integration sind wir in der Lage, komplizierte Abläufe abzubilden. Dabei werden diese in eine modulare Struktur so verpackt, dass sich jedes System einzeln und somit unabhängig voneinander konfigurieren lässt. In Verbindung mit der Cloud-Lösung von Microsoft können wir diese Systeme dann schnell und einfach skalieren, sodass beispielsweise eine hoch-frequentierte Webanwendung für die erwartete Last perfekt ausgelegt ist, während langsame Prozesse wie Datenexporte im Hintergrund auf einem serverlosen System nur bei Bedarf gestartet werden können. Somit können wir schon bei der Planung ein passendes System bereitstellen, welches für jeden Anwendungsfall wie ein maßgeschneiderter Anzug sitzt.
IT-Sicherheitspartner ProSec:
Pentesting und IT Security Consulting
In einer Welt, die immer digitaler wird, gewinnt auch die Sicherheit von digitalen Produkten mehr und mehr an Bedeutung. Als Digitalisierungsdienstleister möchten wir diesen Herausforderungen gerecht werden.
Einerseits, weil wir den Anspruch haben, qualitativ hochwertige digitale Produkte zu entwickeln und zum anderen, weil unsichere Produkte gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schaden verursachen können. Deshalb spüren wir Schwachstellen und Sicherheitslücken bereits im frühesten Entwicklungsstadium unserer Software auf und machen unsere Software sicher vor zukünftigen Angriffen. Cyberkriminalität ist ständig im Wandel, es werden immer neue Methoden entwickelt, um Sicherheitslücken ausfindig zu machen und diese zu nutzen. Um den Betriebsablauf eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen zu können, muss ein Angreifer lediglich eine einzige Schwachstelle erfolgreich ausnutzen. Unternehmen müssen hingegen einen ganzheitlichen Schutz gewährleisten, um sich umfassend abzusichern. Da Systeme und Strategien sich stark voneinander unterscheiden, werden wir im Rahmen der IT-Sicherheit von den Expert*innen der ProSec GmbH beraten und unterstützt.
Die Idee hinter ProSec ist es, zu zeigen, dass Hacker nicht nur kriminelle Ziele verfolgen und ihr Können für deren Erreichung einsetzen. Vielmehr ist es das Konzept des Computersicherheitsdienstleisters, Unternehmen mit Ethik und Verantwortung proaktiv helfen zu können. ProSec unterstützt sie dabei, die Schwachstellen und Sicherheitslücken im Bereich der IT mittels Penetration Testing, IT Security Consulting und Awareness Schulungen aufzuspüren.
Hinweisgebung einfach und sicher mit dem Whistleblower-System Hintbox
Die EU-Whistleblower-Richtlinie (2019/1937) verpflichtet Unternehmen mit 50 und mehr Mitarbeitenden sowie alle juristischen Personen des öffentlichen Sektors zur Implementierung eines Whistleblower Systems. Mit der Lawcode GmbH haben wir dafür einen Partner mit rechtlicher und technischer Expertise an unserer Seite.
Deren digitale Hinweisgeber-Plattform Hintbox bietet uns ein sicheres und einfach handzuhabendes System. Mit der Einrichtung stellen wir ein ethisches sowie gesetzes- und rechtskonformen Verhaltens sicher. Das CMS dient ebenso der Verhinderung und Prävention von Verstößen.
Losgelöst von der Gesetzespflicht schützt ein digitaler Meldekanal nicht nur Unternehmen und Organisationen vor wirtschaftlichen Schäden und Reputationsverlust, sondern wahrt auch die Anonymität der Hinweisgebenden. Die lawcode GmbH, bestehend aus einem interdisziplinären Team der verschiedenen Fachrichtungen der Wirtschaftsinformatik, Informatik und Rechtswissenschaften kann komplexe informationstechnische, wirtschaftliche und juristische Anforderungen verstehen und in einfache, effiziente und handhabbare Digitalisierungsprozesse umsetzen. Die Hintbox setzt die Vorgaben der EU-Whistleblower-Richtlinie einfach und sicher um.
Dort erhalten Mitarbeitende, Lieferant*innen und Kund*innen von Unternehmen über einen digitalen Meldekanal die Möglichkeit, dem Unternehmen Informationen über Verstöße gegen geltende Gesetze sowie Richtlinien des Unternehmens mitzuteilen. Solche Meldungen können u. a. Verstöße gegen das Arbeits-, Datenschutz-, Geldwäsche-, Steuer- oder Vergaberecht oder auch gegen einen Verhaltenskodex des Unternehmens betreffen.
Allianz für Cyber-Sicherheit: Viele Teilnehmende – ein starkes Netzwerk – ein Ziel
Seit Februar 2022 sind wir Teil der Allianz für Cyber-Sicherheit, als Initiative des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Zusammen mit vielen Institutionen verfolgen wir gemeinsam das Ziel, die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu gestalten und zu stärken.
Die Allianz für Cyber-Sicherheit wurde 2012 gegründet und stellt Unternehmen, Verbänden, Behörden und Organisationen eine kooperative Plattform zur Verfügung, über die Informationen zu aktuellen Bedrohungslagen und praxisnahe Cyber-Sicherheitsmaßnahmen ausgetauscht werden kann. Als Teilnehmer profitieren wir daher von der der Expertise des BSI und dem vertrauensvollen Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen.
Als Digitalisierungsdienstleister möchten wir diesen Herausforderungen gerecht werden und Aufklärung leisten, warum die IT-Sicherheit einen großen Teil der digitalen Transformation einnimmt und wie wir diesen Umständen als Unternehmen gerecht werden. Einerseits, weil wir den Anspruch haben, qualitativ hochwertige digitale Produkte zu entwickeln. Andererseits, weil unsichere Produkte gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schaden verursachen können.
Live-Chat Software für Websites & Apps
Die deutsche Chat Softwarelösung von Userlike für digitalen Kundenservice & Vertrieb auf allen Kanälen.
Userlike ist international für ihre Messenger Plattform mit integriertem Chatbot bekannt, wird jedoch in Deutschland entwickelt und gehostet. In Partnerschaft mit Userlike können wir unserer Kundschaft bei Bedarf eine sichere und DSGVO konforme Kundenkommunikation in Echtzeit in ihren Softwaresystemen anbieten.