mega-brick-top REFERENZEN • TMD FRICTION

Digitalisierung der Produktion durch die Microsoft HoloLens

TMD-Holo-Lens-optimized

Problemstellung und Lösung

Ein großartiges Beispiel für gelungene Digitalisierung der Produktionsprozesse mithilfe von IoT ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit unserem Kunden TMD Friction.

Im Herstellungsprozess der Bremsbeläge, die unser Kunde produziert, sind viele verschiedene Arbeitsschritte an unterschiedlichen Geräten notwendig. Der erste Schritt der Produktion wird an einem Industrie-PC am Arbeitsplatz in der Mischerei gestartet. Anschließend werden die Materialien aus dem Lager geholt, wo ebenfalls ein PC den Fertigungsauftrag anzeigt. Die Identifizierung der Materialen erfolgt per Handscanner. Die Fertigung war demnach schon durch Technik gestützt, jedoch war dieses Wechselspiel zwischen den verschiedenen Geräten aufwändig, nicht ergonomisch und konträr zu anderen Systemen der Industrie 4.0.

Die Herausforderung bestand vor allem darin, den Prozess zu simplifizieren. Die passende Lösung hieß: rundum Digitalisierung der Produktion. Diese wurde über eine App für die Microsoft HoloLens realisiert. Microsoft HoloLens ist eine Augmented-Reality Brille, die es erlaubt durch ein Natural User Interface eine interaktive 3D-Projektion in der Umgebung darzustellen. Mittels der 3D-Entwicklungsumgebung wurde das Mischen und Abwiegen innerhalb des Herstellungsprozesses digitalisiert. Damit Mitarbeitende beide Hände frei haben, navigieren sie durch den Mischprozess mittels moderner Sprachsteuerung und optischer Gesten.

 

mega-brick-center

User Experience

Zur Auswahl des richtigen Rohmaterials in der Produktion steht den Mitarbeitenden ein integrierter Barcode-Scanner zur Verfügung. Über ihn kann das benötigte Material bei jedem Schritt eindeutig identifiziert werden. Dies schließt die Gefahr von Verwechslungen nahezu aus. Beim Abwiegen wird der Mitarbeiter durch eine interaktive Waage unterstützt, die ihm jederzeit anzeigt, wie viel Gramm oder Kilogramm von welchem Material der Mischung noch hinzuzugeben sind. Es zeigt sich: Die digitale Transformation, angelehnt an das Internet of Things, war für das Unternehmen die richtige Entscheidung.

Angewendete Technologien

Mircosoft HoloLens
Augmented Reality
3D

Ergebnisse

Positive Wirkung von AR auf Qualitätssicherung

Gestiegene Mitarbeiterzufriedenheit

Effizienz in der Fertigung

bottom-brick

Der Kunde

TMD Friction

TMD Friction ist ein internationaler Bremsbelaghersteller mit Sitz in Essen und beschäftigt weltweit ca. 5.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Weltmarktführer im Bereich der Erstausrüstung für Automobil- und Bremsenindustrie. Dabei liefert TMD Friction nicht nur Bremsbeläge für PKW sowie Nutzfahrzeuge wie LKW, sondern auch für Motor- und Rennsport. Zusätzlich versorgt das Unternehmen jedoch auch den Ersatzteilmarkt und stellt Reibbeläge für Industrieanwendungen her.

Wir entwickeln auch für dein Anwendungsszenario die passende Softwarelösung. Sprich uns gerne an.
KONTAKT AUFNEHMEN